Erklärung zur Barrierefreiheit
THERMOS ist bestrebt, seinen Online-Shop so zu gestalten, dass er für alle Menschen zugänglich ist – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den THERMOS Online-Shop unter https://www.thermos.de.
Rechtsgrundlage sind die Vorgaben der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen sowie die technischen Anforderungen gemäß § 4 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Norm EN 301 549.
Geltungsbereich
Diese Erklärung bezieht sich auf alle Inhalte und Funktionen des THERMOS Online-Shops, die über die Plattform Shopify bereitgestellt werden, einschließlich aller Unterseiten, Produktdetailseiten und des Checkout-Bereichs.
Erklärendes Unternehmen:
alfi GmbH, Ernst-Abbe-Str. 14, 97877 Wertheim
Tel.: 09342 8770, E-Mail: contact@alfi.de
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 570015
Geschäftsführer: Stephan Schulz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 811123577
Geltende Anforderungen:
Wir sind bemüht unsere Seiten im Einklang mit den nationalen und europäischen Rechtsvorschriften barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen zur Barrierefreiheit für diese Webseite ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) sowie der Norm EN 301 549. Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 (Level AA).
https://www.gesetze-im-internet.de/bfsg/
https://www.w3.org/TR/WCAG22/
Dienstleistungsbeschreibung:
Die Webseite bietet neben Informationen über Produkt und Unternehmen einen Onlineshop mit einem Sortiment an Haushaltswaren für Privatkunden. Kundinnen und Kunden können Waren online bestellen. Hierzu können Kunden ein Kundenkonto erstellen oder eine Gastbestellung tätigen. Weiter verfügt der Shop über sicheren Zahlungsverkehr sowie eine Möglichkeit für allgemeine Kontaktanfragen bzw. Fragen zum Kundenservice. Die Lieferung erfolgt durch Transportdienstleister.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Gemeinsame Marktüberwachung der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) Magdeburg
Aktueller Stand der Barrierefreiheit
Der THERMOS Online-Shop auf Shopify-Basis wird aktuell technisch und gestalterisch optimiert. Bis Januar 2026 soll eine weitgehende Konformität mit den Anforderungen erreicht werden.
Einschränkungen und geplante Abhilfemaßnahmen
Trotz der bereits umgesetzten Maßnahmen sind noch nicht alle Bereiche vollständig barrierefrei.
a) Unverhältnismäßige Belastung:
Einige Funktionen auf Shopify-Basis sind aktuell nur eingeschränkt anpassbar, darunter:
- Bestimmte Filter- und Sortierfunktionen (nicht vollständig per Tastatur bedienbar)
- Dynamische Produktgalerien mit eingeschränkter Screenreader-Unterstützung
- Einzelne Drittanbieter-Plugins, die noch nicht vollständig barrierefrei sind
b) Unvereinbarkeit mit den geltenden Vorschriften:
- Teilweise fehlen aussagekräftige Alternativtexte bei neuen Produktbildern
- PDF-Dokumente (z. B. Bedienungsanleitungen) sind noch nicht vollständig barrierefrei
c) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs:
- Historische Produktvideos ohne Untertitel oder Audiodeskription (vor Inkrafttreten der gesetzlichen Vorgaben)
- Barrierefreie Alternative: Schriftliche Zusammenfassungen werden sukzessive ergänzt
- Systemseitige Einschränkungen der Shopify-Plattform
Bestimmte Funktionen und Inhalte, die fester Bestandteil der Shopify-Plattform sind, können nicht vollständig durch THERMOS angepasst werden. Dazu gehören insbesondere:- Standardisierte Checkout- und Warenkorbprozesse, deren semantische Auszeichnung nur eingeschränkt modifizierbar is
- Systemseitig bereitgestellte Captcha- bzw. Sicherheitsfunktionen, die nicht in allen Fällen barrierefrei sind.
- Eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten bei der Screenreader-Kompatibilität bestimmter Standard-Widgets (z. B. Dropdowns oder Formularfelder)
Geplante Abhilfemaßnahmen:
Alle genannten Einschränkungen sollen – soweit technisch möglich – bis Januar 2026 behoben werden.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit:
Diese Erklärung wurde am 25.09.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde durch eine Selbstbewertung durchgeführt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 25.09.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben:
Sie können über folgenden Kontaktmöglichkeiten mit der Ansprechperson in Kontakt treten um eine Barriere auf dieser Webseite melden. Zusätzlich ist es auch möglich, das auf dieser Seite eingebundene Kontaktformular zu verwenden.
Anschrift: alfi GmbH, Ernst-Abbe-Str. 14, 97877 Wertheim
E-Mail-Adresse: shop@thermos.eu
Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Durchsetzungsverfahren:
Sollten Sie mit unserer Rückmeldung auf Ihre Mitteilung über Barrieren auf unserer Webseite nicht zufrieden sein, so haben Sie die Möglichkeit, eine Schlichtungsstelle einzuschalten. Die Schlichtungsstelle ist für Menschen mit Behinderungen da. Sie vermittelt bei Konflikten, in denen es um Barrierefreiheit und Benachteiligung geht. Ziel des Schlichtungsverfahrens ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Das Verfahren ist für Sie kostenfrei, und Sie benötigen keinen rechtlichen Beistand.
Nachdem Ihr Schlichtungsantrag bei der Schlichtungsstelle eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die eingehenden Anträge werden nach Eingang auf die schlichtenden Personen verteilt. Anschließend prüft die für Sie zuständige schlichtende Person, ob die Voraussetzungen für ein Schlichtungsverfahren erfüllt sind. Wenn die Schlichtungsstelle zuständig ist, werden wir über Ihr Anliegen in Kenntnis gesetzt und haben die Möglichkeit zum Sachverhalt Stellung zu nehmen und ggf. direkt Abhilfe zu schaffen oder werden ggf. von der Stelle aufgefordert die Webseite anzupassen.
Schlichtungsverfahren (freiwillig):
Wenn Sie mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, Konflikte zur Barrierefreiheit außergerichtlich zu klären.
Kontaktdaten:
Schlichtungsstelle BGG, Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Marktüberwachungsbehörde:
Darüber hinaus können Sie sich direkt an die Marktüberwachungsbehörde wenden, wenn Sie Verstöße gegen das BFSG melden möchten.
Zuständige Behörde:
Gemeinsame Marktüberwachung der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Magdeburg
Kontaktdaten:
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E·Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Dein Feedback ist uns wichtig
Hinweise zur Barrierefreiheit
Wir möchten, dass unser Online-Shop für alle zugänglich ist. Wenn dir Stellen auffallen, die nicht oder nur schwer nutzbar sind, kannst du uns das hier direkt mitteilen. Deine Rückmeldung hilft uns, unsere Website zu verbessern und barrierefreier zu gestalten.
Bitte beschreibe möglichst genau, wo das Problem auftritt (z. B. Seite, Funktion oder Gerät), damit wir gezielt daran arbeiten können. Vielen Dank für deine Unterstützung!